Der CDU-Fraktionschef Peter Krüger verlässt seinen Posten - nach mehreren Skandalen.
Nach viel Wirbel: CDU-Fraktionschef Krüger tritt zurück
Der Dresdner CDU-Fraktionschef Peter Krüger verlässt seinen Posten. Der Stadtrat erklärte am Sonntagabend seinen Rücktritt. Er werde sich "auf eigenen Wunsch in Zukunft auf fachliche Arbeit im Rat und das Wirken für seinen Wahlkreis konzentrieren", heißt es in einer Mitteilung.
Krüger hatte u.a. wegen seiner Äußerungen bei Twitter für Wirbel gesorgt. Er hatte die FDP-Bundestagsabgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann beim Kurznachrichtendienst u.a. als "elende Kriegstreiberin" beschimpft. Dabei ging dabei um ihre Äußerungen zu deutschen Kampfpanzern für die Ukraine. Der verbale Angriff hatte für viel Aufruhr gesorgt. Krüger hatte sich später entschuldigt. Zudem sorgte auch das Scheitern des Beigeordneten-Kandidaten Steffen Kaden in der Bürgermeisterwahl am Donnerstag für ein Debakel.
Für seinen freiwilligen Rücktritt gibt es viel Unterstützung von seinen Kollegen.