Start des 30. Moritzburg Festivals

Zuletzt aktualisiert:

Heute (6. August 2022) beginnt der 30. Jahrgang des Moritzburg Festival für Kammermusik. Bis 21. August versprechen 33 Solisten in 22 Veranstaltungen Kammermusikgenuss in Schloss und Park Moritzburg. Das Ganze unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Jan Vogler.

Das Publikum darf sich unter anderem auf die Pianistin Lise de la Salle, die Cellistin Harriet Krigh, den Trompeter Sergei Nakariakov, den Pianisten Louis Lortie, den Cellisten Aleksey Shadrin, den Geiger Valeriy Sokolov sowie auf Festival-Künstler der ersten Stunde, wie den Bratschisten Ulrich Eichenauer und die Flötistin Marina Piccinini freuen. Die japanische Geigerin Midori ist anlässlich ihres 40. Bühnenjubiläums am 13. August mit dem Moritzburg Festival Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Josep Caballé Domenech in der Dresdner Frauenkirche zu erleben. Schirmherr des 30. Moritzburg Festivals ist der Dirigent Christian Thielemann, womit sich der Kreis zum ersten Moritzburg Festival 1993 schließt, bei dem Giuseppe Sinopoli, der damalige Chefdirigent der Staatskapelle Dresden, die Schirmherrschaft übernahm.

Die Förderung hochbegabter Nachwuchstalente aus aller Welt ist seit vielen Jahren das Anliegen der Moritzburg Festival Akademie. Dieses Jahr lernen und spielen hier 49 junge Musiker aus 20 Nationen.