Stadt plant Ankauf der Robotron-Kantine
Die Stadt plant den Ankauf der Robotron-Kantine.In einer Antwort auf eine Anfrage von Grünen – Stadtrat Thomas Löser, erklärt die Stadtverwaltung, dass sie sich mit dem aktuellen Eigentümer der ehemalige Robotron-Kantine an der Lingnerallee in Vertragsverhandlungen zum Erwerb des Gebäudes befindet. Derzeit wird die Kantine durch das Kunsthaus und die Ostrale als Veranstaltungsort sehr erfolgreich genutzt. Die Verwaltung schlägt vor, dass das Kunsthaus perspektivisch ganz in die Robotron-Kantine ziehen soll.
Thomas Löser erklärt dazu:
„Es ist außerordentlich zu begrüßen, dass die Stadt mit dem vorgesehenen Ankauf der Robotron-Kantine ein starkes Zeichen in die Kunst- und Kreativszene Dresdens sendet und im Stadtzentrum dauerhaft einen neuen Ort für zeitgenössische Kunst und Kultur schaffen will. In den letzten Jahren war die ehemalige Kantine ein beliebter Anlaufpunkt für temporäre Ausstellungen und strahlte besonders in den Sommermonaten durch interessante Außenbespielung mit Installationen und einem Kunstcafé positiv auf die Innenstadt aus. Vor allem kunstinteressierte Jugendliche und Studierende besuchten die zahlreichen Veranstaltungen.
Der Bau der Ostmoderne im Zentrum der Stadt und auf dem ehemaligen Robotrongelände hat das Potential die Kunst und Kulturszene Dresdens dauerhaft zu bereichern. Der Umzug des Kunsthauses Dresden in dieses Gebäude kann ein weiterer wichtiger Schritt zur Belegung dieses Baus der Ostmoderne sein. Eine schrittweise Sanierung und die Entwicklung eines dauerhaften Nutzungskonzeptes in Zusammenarbeit mit der Kunst- und Kreativwirtschaft wären die nächsten Aufgaben für Stadtrat und Verwaltung.“