Semperoper freut sich: Publikum ist wieder da
Die Semperoper geht mit gesunder Bilanz, erstklassigen Produktionen und hochkarätigen Besetzungen in die Spielzeit 2023/24.
In seiner letzten Spielzeit als Intendant der Sächsischen Staatsoper Dresden setzt Peter Theiler mit zehn Premieren – darunter drei Uraufführungen und eine Deutsche Erstaufführung in den Sparten Oper, Ballett und Junge Szene – seine künstlerische Vision für die Semperoper fort. In der kommenden Saison erwartet das Publikum in den Spielstätten der Semperoper neben ausgesuchten Neuproduktionen ein Wiedersehen mit lang erwarteten und beliebten Repertoire-Stücken, der zweiten Ausgabe der »Richard Strauss-Tage in der Semperoper« und ein vielfältiges Angebot an Sonderveranstaltungen.
Die erste Premiere der neue Spielzeit wird Puccinis Oper „Turandot“. Und mit starken Frauencharakteren geht es dann auch weiter, darunter Richard Strauss Oper „Frau ohne Schatten“ und der Wiederaufnahme von Wagners „Tristan und Isolde“. Dass die Oper mit ihrer Stückauswahl punkten kann, zeigt die positive Bilanz, die Geschäftsführer Wolfgang Rothe zieht. Im Februar 2023 hatte die Oper eine Auslastung von 94 Prozent – so viel wie in den Vorcorona Jahren.
Der allgemeine Vorverkaufsstart für die Spielzeit 2023/24 ist am 19. April - für Abonnenten bereits am 28. März.