Die Elbe macht sich auf den Elbwiesen breit. Nach dem langen Niedrigwasser ist man solche Bilder gar nicht mehr gewohnt
Der Pegel auf dem Theaterkahn am Montagnachmittag
Regen und Schmelzwasser - Elbe macht sich breit
Teils kräftiger Regen und Schmelzwasser lassen Bäche und Flüsse bei uns in der Region anschwellen. Die Elbe hat sich z.B. in Dresden auf der Neustädter Seite an den Elbwiesen breit gemacht. Solche Bilder ist man nach der langen Trockenheit gar nicht mehr gewohnt. Hochwassergefahr besteht aber nicht. Am Dienstagmorgen lag der Pegel am Terrassenufer bei 3,14 Meter. Die erste Hochwasserwarnstufe an dieser Stelle beginnt bei 4 Meter. Dann wird der Informationsdienst gestartet.
Die Stadt überprüft zudem regelmäßig die Flutschutzanlagen. Im Sommer 2022 wurden alle Hochwasserschutztore getestet. Wir haben berichtet.
Aktuelle Infos zu den Wasserständen der Elbe und anderer Fließgewässer finden Sie hier: