Post weiht klimaneutralen Neubau in Ottendorf-Okrilla ein
In Ottendorf-Okrilla hat die Post am Montag einen klimaneutralen Stützpunkt für die Brief- und Paketzustellung eingeweiht. Der Neubau verfügt über eine Photovoltaikanalage und eine nachhaltige Heizung. Außerdem sind alle Zustellfahrzeuge rund um Ottendorf-Okrilla ab sofort mit Elektroantrieb unterwegs.
Der neue Stützpunkt ist auch wichtig für den wachsenden Online-Handel, so die Deutsche Post. Deshalb wurde die Ladezone komplett ebenerdig gebaut und zusätzlicher Lagerplatz geschaffen.
„Wir sind als Deutsche Post DHL einer der größten Arbeitgeber und verlässlicher Bestandteil der regionalen Infrastruktur", sagte uns sagt Marion Oppermann, Leiterin der Deutsche Post DHL Niederlassung Betrieb Dresden.
"Der neue, klimaneutrale Zustellstützpunkt in Ottendorf-Okrilla bietet unseren Postzustellern ein modernes Arbeitsumfeld und ist mit umweltschonenden Technologien ausgerüstet. Von hier aus können wir als Logistiker die steigenden Sendungsmengen weiterhin zuverlässig, in hoher Qualität und gleichzeitig umweltgerecht an unsere Kunden:innen in der Region ausliefern“, so Oppermann weiter.
Im neuen Zustellstützpunkt wurde die Brief- und Paketzustellung für Ottendorf-Okrilla sowie für die Orte Radeburg, Königsbrück, Großnaundorf, Laußnitz, Neukirch und Schwepnitz unter einem Dach zusammengeführt.