- Die blaue Mini-Carolabrücke wurde innerhalb eines Tages aufgebaut
Dresden baut neue Brücke an nur einem Tag
Zuletzt aktualisiert:
Die Carolabrücke in Dresden hat eine Schwester bekommen. Direkt neben dem eingestürzten Brückenzug haben die Arbeiter am Mittwoch eine „kleine“ Carolabrücke aufgebaut - und das an nur einem Tag.
Wozu wird die Brücke gebraucht?
Die blaue Mini-Brücke überspannt jetzt die Baustraße auf Neustädter Seite, denn der aufgeschüttete Damm musste wieder aufgegraben werden, um einen Durchfluss zu schaffen. Ohne diesen würde es durch die Strömung weitere Ausspülungen in der Elbe geben. Das hatte man vorher nicht bedacht.
Wie geht es mit dem Abriss voran?
Von den angekündigten Schwimmplattformen, die die Brücke stützen sollen, ist unterdessen immer noch nichts zu sehen.

© Redaktion