Die denkmalgeschützte Villa Romana wurde einfach weggebaggert - nun muss sie wieder aufgebaut werden. (Symbolbild)
Nach illegalem Abriss: Eigentümer muss Villa in Blasewitz wieder aufbauen
Im Jahr 2014 war die denkmalgeschützte Villa Romana auf der Tolkewitzer Straße in Dresden-Blasewitz illegal abgerissen worden. Nun muss der Eigentümer sie wieder aufbauen. Das hat das Verwaltungsgericht Dresden entschieden. Der Besitzer der Villa hatte das Kulturdenkmal in Blasewitz abbaggern lassen, weil er an dem Standort ein Mehrfamilenhaus bauen wollte.
Bereits damals verlangte die Stadt, dass er das historische Gebäude wieder aufbauen müsse - auf eigene Kosten. Es folgte ein jahrelanger Rechtsstreit, in dem nun scheinbar endgültig Klarheit herrscht.
Die Villa stand von der Tolkewitzer Straße zurückgesetzt auf einem großen Gartengrundstück, direkt an der Elbe.
Im Mai 2014 bemerkte eine Mitarbeiterin der Denkmalschutzbehörde eher zufällig, dass das Gebäude abgerissen wird. Die Stadt Dresden ordnete einen sofortigen Abrissstopp an, den der Eigentümer aber nicht beachtete.