Mehr Möglichkeiten für Seiteneinsteiger im Lehrerberuf
Im Kampf gegen den Lehrermangel räumt Sachsen den Seiteneinsteigern mehr Möglichkeiten ein. Der Kreis der möglichen Bewerberinnen und Bewerber wird ab sofort erweitert. Darauf haben sich das Kultusministerium und der Lehrerhauptpersonalrat nach langen Verhandlungen verständigt.
Demnach können sich künftig auch Absolventen der Berufsakademie oder der Fachhochschule bewerben. Auch ein Bachelorabschluss ohne unmittelbare Fächerzuordnung wird anerkannt. Bislang war grundsätzlich ein Hochschulabschluss Voraussetzung für den Seiteneinstieg.
"Wir wissen, dass wir auch in naher Zukunft den Lehrerbedarf mit grundständig ausgebildeten Nachwuchskräften allein nicht decken können", erklärte Kultusminister Christian Piwarz die Entscheidung. "Die größeren Möglichkeiten für den Seiteneinstieg helfen uns, die Lücken zu schließen."
Bewerbungen für ausgebildete Lehrkräfte und Seiteneinsteiger sind ab Ende März möglich.