Künstlerinnen erobern Pillnitz

Zuletzt aktualisiert:

Künstlerinnen erobern Pillnitz. Am Samstag (14.8.) startet die Ausstellungsreihe „Artists‘ Conquest“ in Schloss und Park Pillnitz. Bei diesem neuen Format kooperieren die Staatlichen Kunstsammlungen und die Staatlichen Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen und zeigen Positionen zeitgenössischer Kunst. Vieer Künstlerinnen aus Deutschland, Brasilien, Großbritannien und der Schweiz reagieren auf die historischen Schlossräume und Kunstgegenstände und gehen auf die Themenräume der Museen ein.

Zum Auftakt der Ausstellungsreihe „erobern“ Margret Eicher, Luzia Simons, Rebecca Stevenson und Myriam Thyes die Räumlichkeiten und musealen Präsentationen im Kunstgewerbe- und Schlossmuseum. Die vier Künstlerinnen aus Deutschland, Brasilien, Großbritannien und der Schweiz reagieren auf die historischen Schlossräume und Kunstgegenstände und gehen auf die Themenräume der Museen ein. Hierbei verweisen florale Digitalprints, großformatige Bildteppiche, filigrane Skulpturen aus Wachs, Aluminium und Bronze sowie Projektionen ebenso auf die barock-chinoise Architektur von Schloss Pillnitz wie auf höfische Repräsentation und Geschlechterkonstruktionen.

Die Schau basiert auf der Ausstellung B.A.R.O.C.K., die Margret Eicher 2019 mit dem Kurator Mark Gisbourne (Berlin) für Schloss Caputh bei Potsdam (Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg (SPSG)) und dem Me Collectors Room Berlin konzipierte und kuratierte. Für die Präsentation in Schloss Pillnitz entstanden neue Werke in Auseinandersetzung mit dem chinoisen Stil der Anlage sowie Bildmotive in Bezug auf die Botanik im Park. So diente auch die bekannte Kamelie als künstlerische Vorlage.

Bis Ende Oktober sind über 30 Kunstwerke verteilt an drei Standorten von Schloss Pillnitz zu sehen