"Ja" zur 13. Dresdner Schlössernacht
Die 13. Dresdner Schlössernacht wird gefeiert. Nach den Absagen von BRN, Elbhangfest und Co, haben die Veranstalter ein klares „Ja“ zur Schlössernacht am 15. Juli gegeben. Die Hälfte der 6000 Tickets sind schon verkauft, freut sich Veranstalter Mirko Meinel. Geplant sind 250 Künstler auf 15 Bühnen. Neu ist die Idee „Galerie und Atelier am Teich“ im Park von Schloss Albrechtsberg. Hier sollen bildende sächsische Künstler arbeiten, ihre Werke ausstellen und mit den Gästen ins Gespräch kommen. Wer mitmachen will, kann sich bis Ende Mai bewerben.
„Bildende Künstler können hier auf 13 Kreativinseln aktiv werden, ihre Werke ausstellen und mit den Gästen ins Gespräch kommen“, so Sylvia Grodd. „Gern können sich auch zwei Künstler eine Insel teilen und sich in der Kommunikation mit den Gästen abwechseln.“
Ob Maler, Grafiker oder Bildhauer – Bewerbungen werden bis zum 26. Mai unter first-class-concept@sylviagrodd.de gern entgegengenommen. Dabei wünschen sich die Veranstalter, dass die Künstler Spaß am Gespräch mit den Gästen haben und sich gern beim Arbeiten zuschauen lassen. Jeder Künstler, der bei der Schlössernacht aktiv wird, bekommt eine zusätzliche Flanierkarte für eine Begleitung.