Die Blechverkleidung am Residenzschluss soll vor neugierigen Blicken schützen.
Am Residenzschloss finden Arbeiten für Einbruchschutz statt.
Die Blechverkleidung am Residenzschluss soll vor neugierigen Blicken schützen.
Die Arbeiten am Residenzschloss.
Grünes Gewölbe wird einbruchsicher gemacht
Das Grüne Gewölbe im Residenzschloss wird einbruchssicher gemacht. Die Arbeiten werden dort aktuell hinter einer meterhohen Blechverkleidung durchgeführt. Diese soll vor neugierigen Blicken schützen.
Vor zwei Jahren waren bei dem spektakulären Raub Juwelen im Wert von rund 110 Millionen Euro gestohlen worden. Die Täter waren durch ein zuvor manipuliertes Fenster eingebrochen. Sechs Tatverdächtige wurden seit November 2020 bei mehreren Razzien geschnappt. Der Haftbefehl gegen einen der sechs dringend Tatverdächtigen wurde Mitte Oktober aufgehoben.
Das Landgericht Dresden sieht, anders als das Amtsgericht und die Staatsanwaltschaft, keinen dringenden Tatverdacht gegen den 23-Jährigen. Auf freien Fuß kommt der junge Mann dennoch nicht. Er verbüßt derzeit wegen seiner Tatbeteiligung am Goldmünzen-Diebstahl aus dem Bode-Museum in Berlin 2017 eine mehrjährige Jugendstrafe. Von den Schätzen fehlt weiterhin jede Spur. (mit dpa)