Sprengmeister Thomas Lange hatte die Bombe um 23.58 Uhr entschärft!
Bei Bauarbeiten wurde der Blindgänger am Dienstagnachmittag gefunden.
Fliegerbombe in Dresdner Innenstadt entschärft
In der Dresdner Innenstadt war am Dienstagnachmittag eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg entdeckt worden. 23.58 Uhr gab Thomas Lange vom Kampfmittelbeseitigungsdienst Entwarnung! Die Fliegerbombe ist entschärft!
Die Bombe wurde bei Bauarbeiten am Marie-Curie-Gymnasium an der Zirkusstraße gefunden. Es handelte sich um eine amerikanische 250-Kilogramm-Bombe, teilte ein Sprecher der Polizei mit.
Der Kampfmittelbeseitigungsdienst rückte an; die Spezialisten hatten entschieden, die Bombe vor Ort zu entschärfen. "Die Bombe liegt relativ flach, daher muss im Umfeld von 500 Metern evakuiert werden", sagte Thomas Lange vom Kampfmittelbeseitigungsdienst.
Laut Polizei mussten Straßen wie Grunaer, Pillnitzer sowie Carolabrücke, Wilsdruffer und St. Petersburger Straße gesperrtwerden, alle umliegenden Häuser wurden evakuiert.
Auch bei den DVB gab es dadurch Einschränkungen. Die Linien 1, 2, 3, 4, 7, und 12 sowie die Buslinien 62 und 75 mussten umgeleitet werden.
Nach Angaben der Polizei sind etwa 1.500 Anwohner in Sicherheit gebracht worden.Unter anderem mussten zwei Firmengebäude, zwei Hotels, zwei Supermärkte und mehrere Wohnhäuser geräumt werden. Bei GlaxoSmithKline wurde der Betrieb ab 16 Uhr eingestellt, 400 Mitarbeiter wurden nach Hause geschickt.
Als Notunterkünfte wurden die 16. Grundschule auf der Josephinenstraße, das Berufsschulzentrum für Bau und Technik auf der Güntzstraße und die nahegelegene Wirtschaftsschule auf der Melanchthonstraße angeboten.
Die Evakuierung dauerte zunächst länger als geplant, da für bis zu 60 pflegebedürftige Menschen Krankenwagen organisiert werden mussten.
Insgesamt waren 200 Polizisten im Einsatz, zudem zwei Löschzüge der Feuerwehr und die Experten vom Kampfmittelbeseitigungsdienst.
Die Anwohner konnten ab 0 Uhr wieder in ihre Wohnungen.
Audio:
Interview mit Uwe Göbel (Einsatzleiter der Polizei) zur aktuellen Situation beim Bombenfund auf der Zirkusstraße