Erneut Handydaten in Dresden erfasst
Im Zusammenhang mit einer Farbbeutelattacke auf das Dresdner Glücksgas-Stadion im Juli vergangenen Jahres hat die Staatsanwaltschaft Dresden eine Funkzellenabfrage durchgeführt. Das erfuhr unser Sender von der Dresdner Staatsanwaltschaft. „Um der Täter habhaft zu werden, hat die Staatsanwaltschaft eine Abfrage der Funkzellen beantragt. Einen entsprechenden Beschluss hat das Amtsgericht erlassen. Dadurch sind Verkehrsdaten im niedrigen vierstelligen Bereich erhoben worden“, sagte Sprecher Lorenz Haase unserem Sender.
Personen, die sich am 24. Juli in den frühen Morgenstunden in der Nähe des Stadions befunden hatten, wurden und werden derzeit zu Anhörungen geladen. Eine Gruppe Unbekannter hatte die Glasfassade des Stadions mit Steinen und Farbbeuteln beworfen. Auch die Besatzung eines Streifenwagens wurde von der Gruppe attackiert, sagte Haase. Es entstand Sachschaden in Höhe von 40.000 Euro. Ermittelt werde wegen schweren Landfriedensbruches und versuchter gefährlicher Körperverletzung.
Funkzellenabfragen im Zusammenhang mit den Demonstrationen im Februar 2011 hatten in Sachsen zu kontroversen politischen Debatten geführt.