• Steffen Friedel gewinnt den Deutschen Musikinstrumentenbaupreis 2018. (c) privat

    Steffen Friedel gewinnt den Deutschen Musikinstrumentenbaupreis 2018. (c) privat

Dresdner Geigenbauer erhält Deutschen Musikinstrumentenbaupreis

Zuletzt aktualisiert:

Ein Dresdner, der in Markneukirchen an der Westsächsischen Hochschule studiert, erhält den Deutschen Musikinstrumentenbaupreis. Am 13. April wird die Auszeichnung auf der Musikmesse in Frankfurt am Main an Steffen Friedel übergeben, wie die Hochschule in Zwickau mitteilte.

Friedel ist mit seinen 52 Jahren ein Spätstarter, er hatte erst vor Kurzem seinen Meister im Geigenbau gemacht. Jetzt studiert er noch Akustik und Technologie. Friedel hat eine von Testspielern hoch gelobte Bratsche konstruiert. Auch ein einfach zerlegbares und damit platzsparendes Reisecello hat der Mann erfunden.

Vor seiner Geigenbauer-Karriere war der 52-Jährige Geologietechniker.