Dresden feiert 150 Jahre Straßenbahn
Genau 150 Jahre ist es her, dass die erste Pferdestraßenbahn von Dresden ins Fischerdörfchen Blasewitz rumpelte. Aus einer Linie sind bis heute zwölf geworden und die Straßenbahn spielt eine entscheidende Rolle für die Mobilität der Menschen in Dresden.
Das runde Jubiläum feiern die Verkehrsbetriebe am Samstag mit einer großen Party auf dem Theaterplatz. Nach der feierlichen Eröffnung um 11:00 Uhr schneiden Sachsens Wirtschaftsminister Martin Dulig und Dresdens Oberbürgermeister Dirk Hilbert gemeinsam mit dem DVB-Vorstand eine extra große Geburtstagstorte der Bäckerei Richter an und verteilen sie unter den Festgästen.
Im Anschluss startet ein buntes Bühnenprogramm mit Aktionen für Kinder und einem Konzerte der „Firebirds“. Rund um die Bühne gibt es zahlreiche Mitmach-Angebote, Informationen zu Bahn und Bus und einen großen Souvenirstand.
Direkt daneben werden sich auf der Augustusbrücke 14 Straßenbahnwagen für ein außergewöhnliches Fotomotiv aufreihen. Mit dabei sind viele historische Fahrzeuge und auch der neue Stadtbahnwagen. Alle zusammen starten am Samstagabend zu einer Parade durch die Innenstadt. Sie alle fahren direkt hintereinander über den Postplatz, die Wilsdruffer Straße, den Pirnaischen Platz, die Carolabrücke und den Neustädter Markt wieder bis auf die Augustusbrücke.
Tickets zur Mitfahrt in den historischen Triebwagen gibt es ab 17:00 Uhr direkt an den Fahrzeugen.