• Der Hallenbau mit Walmdach verfiel nach einem Brand 1997 zusehends. Jetzt ist der Pavillon denkmal­ge­recht saniert. (Foto: Redak­tion)

    Der Hallenbau mit Walmdach verfiel nach einem Brand 1997 zusehends. Jetzt ist der Pavillon denkmal­ge­recht saniert. (Foto: Redak­tion)

Chinesischer Pavillon vor Eröffnung

Zuletzt aktualisiert:

Es ist der einzige original-chine­si­sche Bau in Deutsch­land: Der Chine­si­sche Pavillon in Dresden am Weißen Hirsch. Nach mehr als 18 Jahren Leerstand ist das Gebäude mit geschwun­genem Dach jetzt wieder für Veran­stal­tungen geöffnet.

Der Chefs des Vereins „Chine­si­scher Pavillon zu Dresden e.V.“ Dieter Reinfried sagte heute unserem Sender, dass knapp eine Million Euro inves­tiert wurden: Dachstuhl, Fenster, Säulen und das Mauer­werk des Sockel­ge­bäudes wurden erneuert. Auch Toiletten und Heizung wurden einge­baut. 

Schon jetzt laufen dort hin und wieder Veran­stal­tungen wie Konzerte, Hochzeiten oder Kalli­gra­phie-Kurse. Am Donnerstag wird zusammen mit Minis­ter­prä­si­dent Stanislaw Tillich die Eröff­nung gefeiert.

Finan­ziert wurden die Arbeiten durch öffent­liche Gelder, aber vor allem durch Spenden. Der Verein sammelt weiterhin Geld, damit z.B. auf Terrasse und Umlauf denkmal­ge­rechte Platten verlegt werden können. 

Spenden­konto:

Chine­si­scher Pavillon zu Dresden e.V.

IBAN: DE58 8505 0300 3200 0275 08

BIC: OSDDDE81XXX

Ostsäch­si­sche Sparkasse