33. Grundschule zieht in klimafreundlichen Neubau

Zuletzt aktualisiert:

Am Schilfweg in Seidnitz ist am Freitag die 33. Grundschule feierlich eingeweiht worden. Sie ist am früheren Standort der Volkshochschule entstanden. 19 Millionen Euro hat die Stadt in das Bauvorhaben investiert. Der Unterricht in den neuen Räumen hat bereits nach den Herbstferien begonnen, nun ist endlich Zeit zum Feiern.

Bis zum Umzug waren die 224 Kinder und 15 Lehrkräfte in drei zum Teil stark sanierungsbedürftigen Gebäuden an der Marienberger Straße untergebracht. Der Neubau ist das erste Schulgebäude in Dresden in Holzmodulbauweise. Das Gebäude hat außerdem eine begrünte Fassade und ein Solardach.

„Die 33. Grundschule ist ein schönes Beispiel dafür, dass die Zukunft unserer Kinder und Enkel in Dresden in guten Händen ist. Wir investieren hier nicht nur in beste Lernbedingungen, sondern gehen auch beim klimafreundlichen Bauen entschlossen voran“, sagte Oberbürgermeister Dirk Hilbert bei der Eröffnung.

Neben der Frischekur für das Schulgebäude steht nun auch der Bau einer Zweifeld-Sporthalle an, um die Bedingungen für den Sportunterricht zu verbessern. Dieses Projekt im Umfang von 6,6 Millionen Euro stemmen Stadt und Land gemeinsam. Weitere Informationen zur 33. Grundschule gibt es hier.