++ EIL ++
  • Leere Klasseinzimmer. Die 147. Grundschule hat lauf Kultusministerium auf Notbetrieb umgestellt. Symbolbild

Zu viele krank - Dresdner Grundschule schaltet auf Notbetrieb

Zuletzt aktualisiert:

Grippe, Corona und der RS-Virus fegen Klassen- und Lehrerzimmer leer. In Stadt und Land werden aufgrund der heftigen Erkältungswelle Stunden ersatzlos gestrichen. Im Extremfall müssen die Schüler auch komplett zu Hause bleiben. 

Die 147. Grundschule auf der Döbelner Straße in Dresden hat kurz vor Weihnachten die Reißleine gezogen.  Wie uns Susann Meerheim vom Kultusministerium bestätigte, hat die Einrichtung auf Notbetrieb umgestellt. Bis zu den offiziellen Weihnachtsferien, ab 22. Dezember,  bekommen die Schüler Lernaufgaben für zu Hause.

Eltern, die keine Betreuungsmöglichkeit haben, können ihre Kinder aber in der Schule abgeben. Eine Betreuung ist dort gesichert, so Susann Meerheim weiter. 

In der Vergangenheit grassierten Grippewellen meist im Januar, Februar an den Schulen. Aber so heftig vor Weihnachten sei es laut Roman Schulz von der Bildungsagentur tatsächlich selten.