++ EIL ++

Wiederaufbau Narrenhäusel: Dresden gibt Grünes Licht

Zuletzt aktualisiert:

Am Neustädter Elbufer in Dresden wird das Narrenhäusel wieder aufgebaut, eine ehemalige Gaststätte gegenüber vom Blockhaus. Nach jahrelangen Diskussionen liegt jetzt endlich die Baugenehmigung für den privaten Investor vor.

Das wurde im zuständigen Ausschuss für Stadtentwicklung bekannt. Der Wiederaufbau ist Teil der Neugestaltung des Königsufers. Ziel ist eine geschlossene Bebauung entlang der Großen Meißner Straße/Köpckestraße.

Die Pläne dafür werden jetzt öffentlich ausgelegt, so dass auch die Dresdner ihre Meinungen äußern können.

„Das Königsufer ist eine der wichtigsten städtebaulichen Stellen in Dresden“, erklärt Stadtrat Johannes Lichdi. „Aus meiner Sicht ist das, was jetzt vorliegt eine gute Planung. Ich bin froh, dass wir da einen ersten Abschluss gefunden haben.“ Lichdi ist gespannt, was die Dresdner an Anregungen und Ideen einbringen.

Das Narrenhäusel gehörte dem kurfürstlichen Hofnarren Joseph Fröhlich. Es brannte im Zweiten Weltkrieg aus und wurde 1950 abgerissen. Über den Wiederaufbau wird seit Jahren diskutiert.