- Die Schüler der Klasse 4b der 51. Grundschule haben die Broschüre vorab getestet
Wie Dresdner Grundschüler spielerisch Mülltrennung lernen
Damit schon die Kleinsten wissen, wie Mülltrennung richtig funktioniert, gibt es jetzt ein neues Lern- und Mitmachheft der Stadt Dresden.
Unter dem Titel „In welche Tonne kommt der Müll?“ können Grundschüler gemeinsam mit dem Rathauslöwen Leo auf Entdeckungsreise gehen. Auf 24 bunt illustrierten Seiten wird erklärt, warum es verschiedene Mülltonnen gibt und was in welche Tonne hineingehört. Dazu gibt es Rätsel, Spiele und Ausmalbilder.
Die Schüler der Klasse 4b der 51. Grundschule haben die neue Broschüre vorab getestet: Tim-Luca meinte: „Es ist gut, dass erklärt wird, wie alles getrennt wird.“ Seine Mitschülerin Eylül ergänzte: „Es ist schön, dass es auch was zum Knobeln gibt – nicht nur zum Lesen. Und die Rätsel waren gar nicht schwer.“
Dresdner Grundschulen und Horte können das Heft beim Amt für Stadtgrün und Abfallwirtschaft anfordern – online über dresden.de/umweltbildung oder per Mail an umweltbildung@dresden.de.
