++ EIL ++

Versorger warnt vor falschen Mitarbeitern

Zuletzt aktualisiert:

Der Versorger Sachsen Energie warnt vor falschen Mitarbeitern und unseriösen Haustürgeschäften. Momentan sind in Dresden und Bischofswerda Vertreter anderer Anbieter unterwegs, die sich als Mitarbeiter von Sachsen Energie ausgeben und Kunden zu falschen Vertragsabschlüssen drängen. 

Die Kunden werden gezielt getäuscht und bemerken nicht, dass sie einen neuen Vertrag und neue Bedingungen unterzeichnen. Die richtigen Mitarbeiter zeigen unaufgefordert ihren Dienstausweis, außerdem sind sie an ihrer Dienstkleidung zu erkennen. 

Audio:

Nora Weinhold von Sachsen Energie

Versorger klärt auf 

Sachsen Energie ist zu 100 Prozent in kommunaler Hand und arbeitet im Vertrieb nicht mit anderen Versorgern zusammen. Lediglich werden Dienstleister von Sachsen Energie beauftragt. Die Aussage, es handelt sich um eine Kooperation der Sachsen Energie mit einem anderen Versorgungsunternehmen, ist falsch. 

Teilweise werden bei dieser Masche gezielt Dokumente genutzt, die durch ein ähnliches Design den Anschein erwecken, dass es sich um Verträge der Sachsen Energie handelt. Kunden sollten sich also immer den Dienstausweis oder die Vollmacht der Haustürvertreter aushändigen lassen. Kunden der Sachsen Energie sollten sich auch immer bewusst machen: Ihr Energieversorger kennt Ihre Daten und muss nicht danach fragen! 

Hier gibt es Hilfe 

Unseriöse Haustürvertreter drängen auf eine Unterschrift und damit einen Vertragsabschluss vor Ort. Kunden sollten die Angebote immer ohne Zeitdruck gründlich prüfen und nichts voreilig unterschreiben. Im Zweifel können Betroffene im Nachhinein sehr gern an den Kundenservice der SachsenEnergie wenden und das Angebot nachprüfen:

0800 6686868 (ENSO/Sachsen Energie), 0351 860-4444 (DREWAG).

Sachsen Energie führt derzeit auch Hausbesuche durch, aber ausschließlich zur Gewinnung neuer Kunden für Strom und Internet/Telefonie sowie Energiedienstleistungen wie PV-Anlagen oder Wärmepumpen.