Viel Neues beim 16. Semperopernball
Der 16. Semperopernball steht in den Startlöchern. Am 28. Januar 2022 ist es soweit, dann soll Dresdens glanzvolle Veranstaltung wieder allerhand Gäste und Stars in die sächsische Landeshauptstadt locken.
Am Freitag wurden erste Details bekannt. So wird es den Preis St. Georg-Orden nicht mehr geben. Im vergangenen Jahr hatte die Verleihung an den ägyptischen Präsidenten Al-Sisi für viel Kritik gesorgt.
Dafür wurde in Zusammenarbeit mit dem Meißner Porzellan eine neue Auszeichnung in Form einer Tanzfigur geschaffen. Unter der Leitung des Landtagspräsidenten Matthias Rößler wurde extra ein Kuratorium gegründet, welches drei berühmte Persönlichkeiten würdigen soll. Politiker sind nicht darunter.
Auch der große Open Air-Ball soll wieder stattfinden. Mit dabei wird Schlagerstar Roland Kaiser sein, der wie die Jahre zuvor auf dem Theaterplatz durch das Programm führt. Die Veranstalter betonen, dass sie mit einer Auslastung wie zu den Zeiten vor Corona rechnen, aber auch flexibel auf Änderungen reagieren können. Zu den weiteren Gästen wurden noch keine Details bekannt gegeben.
Am Freitag begann auch das große Debütantencasting. Dieses fand erstmals unter freiem Himmel auf dem Theaterplatz direkt vor Dresdens malerischer Kulisse statt. Jeder im Alter von 16 und 29 Jahren kann daran teilnehmen. Auch online ist per Video eine Bewerbung möglich. Gesichtet wird diese dann von dem Experten-Team der Tanzschule Lax rund um den Lehrer Tassilo Lax. Auch einzelne Bewerbungen sind erlaubt. Die Kleidung und auch das Make-Up der Debütanten sollen dann Mitte November vorgestellt werden.
Das Motto des Semperopernballs ist „Merci for your Amore“ – übersetzt „Danke für deine Liebe“. Karten gibt es im Vorverkauf ab dem 4. Oktober zu erwerben oder ab sofort zu reservieren.