Unfall mit Schwebebahn in Loschwitz - Feuerwehr befreit Fahrgäste
Unfall an der Schwebebahn in Dresden-Loschwitz. Nach ersten Informationen sind am Dienstagnachmittag gegen 14 Uhr eine Kabine der Schwebebahn und ein LKW am Veilchenweg kollidiert. Der LKW hatte am Gehweg gehalten und hatte die Höhe nicht beachtet. Nach ersten Informationen der Feuerwehr waren 43 Fahrgäste in beiden Kabinen. 19 mussten aus der unteren Fahrkabine per Leiter gerettet werden. 23 Fahrgäste konnten die obere Kabine selbstständig verlassen. DVB-Sprecher Falk Lösch sagte bei uns im Interview: "Glücklicherweise wurde niemand verletzt". Die Fahrgäste waren gegen 14:50 Uhr alle gerettet, berichtete unser Reporter vor Ort. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Fahrer des Mercedes (38) auf dem Veilchenweg verkehrsbedingt direkt unter der Schwebebahn gehalten. Kurz darauf touchierte eine herannahende Gondel die Aufbauten des Lkw und blieb hängen. Der Veilchenweg hat in diesem Bereich eine Höhenbegrenzung von 2,50 Meter, der Lkw erreichte 3,60 Meter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro. Neben der Polizei waren fast 50 Feuerwehrleute sowie 20 Rettungskräfte im Einsatz. Der Veilchenweg in der Landeshauptstadt ist zwischen Robert-Diez-Straße und Pillnitzer Landstraße in beiden Richtungen für die Bergungsarbeiten gesperrt worden. Am Körnerplatz bildeten sich zwischen 14 und 15 Uhr größere Staus.




