- Noch schlittern kleine Eiskunstläufer über die Eisfläche der JOYNEXT-Arena, am 14. September starten die Dresdner Eislöwen dann in ihr erstes Heimspiel der Saison
Spielstätte der Dresdner Eislöwen erstrahlt jetzt in eiskaltem Flutlicht
Die Umbauarbeiten in der JOYNEXT Arena in Dresden, gemäß der Deutschen Eishockey Liga Richtlinien (DEL), laufen auf Hochtouren: Dieses Jahr starten die Dresdner Eislöwen nämlich in der erste deutschen Eisliga in die neue Saison. Dafür musste die Spielstätte der Eishockey-Spieler an die strengen Vorgaben der DEL angepasst werden. Für die Fernsehübertragung der Spiele tauchen jetzt über 100 LEDs die Spielstätte in helles, eiskaltes Flutlicht.
Außerdem gibt es dafür jetzt einen Kameraturm und einen Presseraum. Direkt am Spielfeld wurden die Bande und Spielerbänke umgebaut und auch neue Tore wurden angeschafft. Rund 450.000 Euro haben die Eislöwen für den Umbau selbst in die Hand genommen, weitere 600.000 Euro trägt die Stadt.
„Bis zum ersten Heimspiel am 14. September ist die Spielstätte dann fertig umgebaut, da bin ich zuversichtlich“, erklärte uns der Geschäftsführer der Dresdner Eislöwen Maik Walsdorf im Interview. Dann spielen die Eislöwen gegen den ERC Ingolstadt.