- Bürgermeister Markus Renner (l.) und Kitaleiterin Carina Richter sind froh: Dank des erfolgreichen Projekts aus dem Bürgerhaushalt 2023 kann Ida (r.) nun den Spielplatz an der Bergstraße barrierefrei erreichen.
Trinkbrunnen oder öffentliche Handy-Ladestation ? Voting für Meißner Bürgerhaushalt startet
Zuletzt aktualisiert:
Das Voting für den dritten Meißner Bürgerhaushalt läuft ab Dienstag. Fast 90 Vorschläge haben die Einwohner eingereicht.
49 Ideen stehen nun bis Ende April zur Abstimmung. Sie reichen von der Aufstellung eines Trinkbrunnens über Material für das Reparaturcafé bis hin zu Stadtteilfesten, geologischen Erläuterungstafeln und der öffentlichen Möglichkeit zum Handy-Aufladen in der Innenstadt.
29.000 Euro stehen für die Umsetzung der Projekte zur Verfügung.
Jeder hat insgesamt drei Stimmen, die auf unterschiedliche Projekte verteilt werden können. Jeder Vorschlag kann aber nur eine Stimme erhalten. Die Ideen mit den meisten Stimmen sollen noch in diesem Jahr im Stadtgebiet verwirklicht werden.
Zum Bürgerbeteiligungsportal geht es hier:
