- Kraftwerkchef Martin Mallon
Tag der offenen Tür im Heizkraftwerk
Das Heizkraftwerk an der Nossener Brücke feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum und öffnet dazu seine Tore für alle Interessierten. Beim Tag der offenen Tür am Samstag können Besucher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen eines der wichtigsten Energiezentren Dresdens werfen.
Seit 1995 versorgt das Werk große Teile der Stadt mit Strom und Fernwärme. Moderne Technik, beeindruckende Turbinen und das Prinzip der „Kraft-Wärme-Kopplung“ werden bei Führungen anschaulich erklärt.
Neben 30 Jahre Heizkraftwerk werden auch 125 Jahre Fernwärme gefeiert - also gleich zwei Jubiläen in einem Jahr. Auch hier besteht die Möglichkeit, einmal hinter die Kulissen zu schauen. SachsenEnergie lädt zu einer Führung durch den Historischen Fernwärmekanal ein. Hier können Besucher in die Geschichte des rund 660 km langen zentralen Wärmenetzes eintauchen.
Die Plätze für die Führung im Kraftwerk sind leider schon voll. Für die Führung durch den Fernwärmekanal gibt es noch Plätze. Alle Infos gibt es hier.
