++ EIL ++

Stück für Stück zum Stollenglück

Zuletzt aktualisiert:

Die Vorbereitungen für das diesjährige Stollenfest am 6. Dezember laufen auf Hochtouren. Zum 30. Jubiläum darf natürlich auch der Riesenstollen nicht fehlen. Dafür wurden am Sonntag rund 275 Stück der sogenannten Stollenplatten hergestellt. Mehr als 500 Kilogramm Dresdner Stollenmehl wurden in der Lehrbackstube des Deutschen Bäckerhandwerks von den Stollenmeistern verbacken - mit tatkräftiger Unterstützung des diesjährigen Stollenmädchens Johanna Worm.

Ernst wird es dann am Wochenende, wenn der tonnenschwere XXL-Stollen aus 3.300 Bausteinen zusammengefügt wird.

Präsentiert wird das tonnenschwere Riesenstollen-Unikat den tausenden Stollenfans schließlich beim Dresdner Stollenfest am 6. Dezember 2025. Nach einem festlichen Umzug durch die Dresdner Altstadt wird das Stollenmädchen Johanna Worm das Gemeinschaftswerk feierlich anschneiden. Die einzelnen Bausteine des Riesenstollens werden für zehn Euro je ca. 500 Gramm an die zahlreichen Stollen-Fans verkauft.