- Einbrecher schlagen immer öfter zu. (Symbolbild)
Sommerhitze und gekippte Fenster: Wieder mehr Einbrüche
Bei den hitzigen Temperaturen in Dresden und der Umgebung ist jede Abkühlung willkommen. Doch die Hitze spielt auch den Verbrechern in die Karten. In der vergangenen Woche wurden in Dresden allein fünf Einbrüche begangen, bei denen sich Einbrecher über offene oder angekippte Fenster Zugang verschaffen konnten.
So drangen Unbekannte in eine Erdgeschosswohnung am Besselplatz ein. Die Täter gelangten durch ein offenes Fenster in die Räume. Anschließend durchsuchten sie diese und stahlen Schmuck im Wert von etwa 500 Euro.
Auch in Leuben schlugen Einbrecher auf der Leubener Straße zu. Als sie von der Mieterin ertappt worden, flohen sie - mitsamt Gehhilfe im Wert von 50 Euro.
Die Polizei rät:
- Kippsicherungen an den Fenstern erschweren Einbrechern den Einstieg.
- Wenn man im Garten ist, nur die Fenster öffnen, die man einsehen kann.
- Auch wer sich tagsüber hinlegt, sollte lieber die Fenster schließen, um nicht beim Aufwachen einem Einbrecher gegenüber zu stehen.
