- Die strahlenden Gewinner: (v. r.) Sabine Kralacek, Ramona Slany, Andreas Kralacek, Werner Hiller vom Kultur- und Heimatverein Sörnewitz. Von Links: Petra Kessinger, Dr. Vera Illig aus Jahnishausen.
Sörnewitz hat Grund zum Feiern!
Die Sörnewitzer haben einen guten Grund zum Feiern: der Kultur- und Heimatverein der Stadt hat beim diesjährigen Kreiswettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ im Landkreis Meißen den ersten Platz belegt. Er setzte sich gegen Jahnishausen, einen Ortsteil der Stadt Riesa, durch und erhielt dafür ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro.
Die Auszeichnung würdigt das Engagement des Vereins und der Sörnewitzer für die Entwicklung und den Erhalt der dörflichen Gemeinschaft. Sie wurde Ende September im Handwerkerhof mit Vertretern vom Kultur- und Heimatverein Sörnewitz, der Jury, der Stadtverwaltung sowie des Zweitplatzierten verliehen. In die Bewertung flossen Entwicklungskonzepte, wirtschaftliche Initiativen, Bau- und Grüngestaltung, Umweltschutz sowie der Gesamteindruck des Ortes mit ein.
Bei einer gemeinsamen Vor-Ort-Begehung Anfang September konnten sich die Junioren einen Eindruck von Sörnewitz verschaffen. Bei diesem Rundgang galt es die Bewertungskriterien aufzuzeigen. Die Mitglieder des Vereins, Sörnewitzer Einwohner sowie die Stadtverwaltung stand bei den Fragen der Jury zur Seite.
In der Auswertung erhielt Sörnewitz 35 von 40 möglichen Punkten und konnte so die Jury überzeugen.
Nun heißt es Daumen drücken, denn mit diesem Sieg hat sich Sörnewitz automatisch für den Sächsischen Landeswettbewerb im nächsten Jahr qualifiziert.