++ EIL ++

Schon wieder Wahlpanne in Dresden

Zuletzt aktualisiert:

Erneute Panne bei der  Briefwahl in Dresden. Während bereits 120.000 Wahlberechtigte in der Stadt ihre Unterlagen erhalten haben, wurden auch falsche Stimmzettel verschickt. Der Wahlleiter stellte bisher 320 Stimmzettel für die Europawahl fest, auf denen nicht die sächsischen Kandidaten wählbar waren, sondern die von Nordrhein-Westfalen. Ursache dafür war eine Verwechslung im Druckzentrum.

Die betroffenen Personen erhalten ein entsprechendes Informationsschreiben mit den richtigen Stimmzetteln. Sollten bei der Auszählung der Wahl am 9. Juni dennoch falsche Stimmzettel auftauchen, sind diese ungültig.

Schon vor einigen Tagen wurden mehrere Pannen bei den Wahlbehörden bekannt.

Wo kann ich prüfen ob mein Europawahl-Stimmzettel richtig ist?

Das Land, für das der Europawahl-Stimmzettel gültig ist, steht in der Überschrift des Stimmzettels in der dritten Zeile. Die Farbe der Europawahl-Stimmzettel ist in jedem Bundesland gleich – grau. Der Musterstimmzettel für die Europawahl mit 34 Parteien ist auch unter www.dresden.de/europawahl online zu finden.

Die Anzahl der Wahlberechtigter für die EU-Wahl in Dresden beträgt rund 430.000.