- Nicht ganz dicht: Das Dach der Robotron-Kantine.
Schnelles Handeln notwendig: Sorge um Robotron-Kantine!
Bei der Dresdner Robotron-Kantine muss schnell gehandelt werden. Eigentlich hatte diese erst ab 2027 umfassend saniert werden sollen - nun sollen die Arbeiter schon nächstes Jahr anrücken.
Der Grund: Das Dach ist undicht, es regnet hinein. Bei Begutachtungen habe sich herausgestellt, dass jeder Niederschlag die Konstruktion zunehmend schädige, heißt es von der Stadt. Daher müsste die Sanierung vorgezogen werden - für fast eine Million Euro, umverteilt von den ohnehin geplanten Fördergeldern, Städtischen Mitteln und Spendengeldern.
Der Finanzausschuss muss dem Anfang Dezember aber noch zustimmen.
Die Sanierung der Robotron-Kantine kostet die Stadt insgesamt mehr als sechs Millionen Euro. Vier Millionen Euro stammen aus Fördermitteln des Bundes, 1,5 Millionen Euro gibt es als Spende der Familie Arnhold. Sie hat der Umverteilung der Gelder bereits zugestimmt.
Das Gebäude soll zu einem internationalen Kultur- und Begegnungsort umgestaltet werden und der Kunstbiennale OSTRALE eine dauerhafte Heimat bieten. Auch das Kunsthaus Dresden soll seinen Sitz dort ganzjährig nutzen.
