Saurierpark Bautzen
Der Saurierpark Bautzen ist mittlerweile ein großer Erlebnis- und Freizeitpark. Hier können kleine und große Dino-Fans nicht nur Urzeit-Giganten bestaunen, sondern auch viel über sie lernen und „nebenbei“ so einiges erleben! In Erlebnisstationen und Spielwelten könnt Ihr forschen, klettern, planschen, Grußbotschaften ins Universum schicken und sogar echten Nervenkitzel erleben. Seit diesem Jahr wartet auch eine spannende Action-Welt mit einem abgestürzten Flugzeug auf Euch! Geöffnet ist der Saurierpark Bautzen in Kleinwelka täglich von 10 bis 18 Uhr.
Der Saurierpark in Kleinwelka ist mittlerweile ein großer Erlebnis- und Freizeitpark. Hier können kleine und große Dino-Fans nicht nur Urzeit-Giganten bestaunen.
Zahlreiche Attraktionen und Überraschungen hält der Saurierpark für die ganze Familie bereit. In Erlebnisstationen und Spielwelten könnt ihr forschen, klettern, planschen, Grußbotschaften ins Universum schicken und sogar echten Nervenkitzel erleben.
Eine Erfrischung bei sommerlichen Temperaturen gibt’s an den Wasserspielen. Und wenn der kleine Hunger kommt, gibt es leckere Speisen und Getränke am Parkimbiss. Geöffnet ist täglich von 9 bis 18 Uhr.
Mehr Infos: https://www.saurierpark.de/ und https://www.irrgarten-kleinwelka.de/
Entdecken Sie die neue Attraktion der Vergessenen Welt im Saurierpark
Das Warten hat ein Ende – in dieser Saison erleben Besucher eine Zeitreise in die Erdgeschichte: von den Anfängen im Zeitalter Perm bis hin zum Aussterben der Dinosaurier am Ende der Kreidezeit. Dabei erwartet sie jede Menge Spaß und Action. Highlight des Parks sind die über 200 lebensgroßen Dinosaurier, wie den gefährlichen Tyrannosaurus Rex oder den 15 Meter hohen Brachiosaurus.
Hinter einer rätselhaften Begrenzungsanlage verbergen sich die Geheimnisse einer „Vergessenen Welt“. Das Themenareal, geschaffen als verlassene Forscherstation, erinnert erfahrene Saurierfans an Szenen der bekannten Jurassic Park Filme. Die Erforschung des einzigartigen Urzeitareals spricht alle Sinne an und lässt groß wie klein unschlüssig zurück. Hat vielleicht doch eine der furchteinflößenden Urzeitgiganten überlebt? Mutige Dino-Experten begeben sich auf die geheimnisvolle Spur der Dinosaurier und erkunden verlassene Bunkeranlagen mit Laboreinrichtungen und Kontrollzentren. Fühlen die Erschütterungen einer herannahenden Herde und hören die markerschütternden Schreie der Urzeitechsen. Auf dem Streifzug durch das weitläufige Gebiet entdeckt man im Baumwipfel sogar das riesige Nest eines Pteranodons. Es scheint, als hätten die verängstigten Forscher bei ihrer Flucht auch einen fahrbaren Untersatz zurückgelassen – doch was hat den Jeep derart zugerichtet? Gut versteckt im urwaldartigen Dickicht ist das Gelege einer Urzeitechse - hier spürt man die noch warmen Eier und was pickt da von innen? Doch Vorsicht ist geboten - die Mutter ist nicht weit entfernt und warnt allzu Neugierige lautstark. Durch die Öffnung in der Maueranlage gelangen unsere Besucher zu einer alten Landebahn. Hier scheint einem kleinen Transportflugzeug die Landung missglückt zu sein. Schnell kommt die Frage auf, was das Flugzeug wohl an Bord hatte? Die Schäden am Flugzeugwrack können nicht nur von der unsanften Landung stammen…
Hinweis zum Ticketkauf
Tickets gibt es ganz bequem im Onlineshop. Ein Kauf der Karten vorab ist nicht zwingend erforderlich, wird aufgrund der Kapazitätsbegrenzung (3.000 Besucher) jedoch insbesondere an Wochenenden, Feiertagen oder den Ferien dringend empfohlen! Sichern Sie sich rechtzeitig ein Dino-Ticket für Ihren Wunschtermin. Der Ticketverkauf erfolgt im Rahmen eines täglichen Kontingents - ist dieses ausgeschöpft, wird der Einlass gestoppt.
Besucher, die keinen Online-Zugang oder die erforderlichen Zahlungsarten haben, können sich per Mail über info@saurierpark.de oder telefonisch (täglich von 9:00-13:00 Uhr) unter der 03591 4644-19 anmelden.