Reparatur-Café öffnet auf dem Uni-Campus
Wenn der Mixer streikt oder der Reißverschluss kaputt ist, bekommt man bei der TU ab sofort Hilfe zur Selbsthilfe. 17:00 bis 19.30 Uhr öffnet am Dienstag das Repair-Café. Hier können defekte Geräte oder Dinge unter dem fachkundigen Auge technikaffiner Ehrenamtlicher wieder ganz gemacht werden.
Auch die Mitarbeiter der SLUB stehen mit Wissen und Geräten vom 3-D-Drucker bis zur Nähmaschine zur Seite. Die Hilfe ist kostenlos. Jeder ist willkommen. Solche Reparaturveranstaltungen soll es künftig regelmäßig im SLUB-Makerspace in der DrePunct Bibliothek (Zellescher Weg 17) geben. Kaffee und Kuchen gibt es im Repair-Cafe natürlich auch.
Anmeldung zum Repair-Café online unter: https://tu-dresden.de/tu-dresden/umwelt-und-klima/greenoffice/anmeldung-repaircafe oder beim Green Office der TU Dresden unter 0351 463-33037.