Radroute Ost in Dresden ist fast fertig
Auf der Radroute Ost in Dresden ist das drei Kilometer lange Mittelstück von der Fetscherstraße bis zur Altenberger Straße fertig. Es fehlt nur noch die Fahrbahnsanierung auf der Bergmannstraße. Die ist für nächstes Jahr geplant.
Die Route besteht aus einer Aneinanderreihung von Fahrradstraßen, die extra markiert sind. Sie soll Radfahrer in den östlichen Stadtteilen sicherer und schneller ans Ziel bringen.
Welche Regeln gelten auf Fahrradstraßen?
Radfahrer dürfen nebeneinander fahren. Kraftfahrzeuge werden auf allen Fahrradstraßen der Radroute Dresden Ost mit Zusatzzeichen („Kfz frei“) ebenfalls zugelassen. Sie müssen besondere Rücksicht auf Radfahrer nehmen. Für alle Verkehrsteilnehmer gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 30 Stundenkilometern. Auf Fahrradstraßen ist zusätzlich ein Sicherheitsraum zu parkenden Fahrzeugen markiert, um Unfälle mit unachtsam geöffneten Türen zu vermeiden.
Ausblick
Der bereits fertige Teil der Radroute wird vom Winterdienst betreut und kann daher auch bei winterlicher Witterung genutzt werden. Ab 2023 ist vorgesehen, die bisher mit Fahrbahnmarkierungen versehenen Gehwegvorstreckungen an den Kreuzungen auch baulich als Teil der Gehwege herzustellen. Das sorgt für noch mehr Sicherheit. Außerdem steht der Deckentausch der Bergmannstraße in Fahrtrichtung Nord an. Die nächsten Abschnitte der Radroute Dresden Ost zwischen Fetscherstraße und Straßburger Platz sowie Altenberger Straße bis zum Schulcampus Tolkewitz werden in den kommenden Jahren umgesetzt. Weitere zusammenhängende Routen für den Radverkehr sind in Planung.
