Wohlfühlfaktor: Nur Note 3,7 für Dresdner City
Die Dresdner geben dem Shopping Standort Innenstadt die Schulnote 3,7. Das heißt ausreichend, es gibt also Defizite.
Eine Umfrage, die das Citymanagement diesen Sommer unter 1.035 Teilnehmern durchgeführt hat, zeigt: Mit der Dichte und Vielfalt der Geschäfte sowie der Erreichbarkeit sind die Besucher zufrieden. Was fehlt, ist eine Wohlfühlatmosphäre. Die Dresdner wünschen sich mehr Grün, mehr Sitzmöglichkeiten und Spielplätze.
Außerdem gibt es Bedenken über die Sicherheit und das Umfeld. Passanten fühlen sich zum Beispiel durch Gruppen bedroht, die die Straße dominieren. Das führt dazu, dass immer mehr Menschen die Innenstadt zum Einkaufen meiden.
Citywache trägt noch zu wenig zum Sicherheitsgefühl bei
Seit fünf Monaten gibt es nun die Citywache am Wiener Platz. In der Wahrnehmung der Dresdner hat sie bis jetzt eher geringen Einfluss auf den Innenstadt Besuch. Heißt, die Citywache trägt kaum dazu bei, dass sich die Menschen sicher fühlen rund um die Prager Straße.
Auch die Händler vor Ort klagen über zunehmenden Ladendiebstahl. Die Themen Sicherheit und mehr Grün in der Innenstadt sind die am meisten geäußerten Wünsche in der Umfrage.
Prager Straße bleibt Brennpunkt
Unterdessen war die Polizei am Dienstag wieder im Einsatz auf der Prager Straße. Die Beamten kontrollierten 32 Personen und sprachen zwei Platzverweise aus. Ein Tunesier, dem ein solches Verbot scheinbar egal war, wurde festgenommen. Ebenso ein Libyer, der eine Jacke in einem Geschäft gestohlen hatte.
Außerdem gab es Ärger mit zwei Teenagern. Die 14 und 15 Jahre alten Mädchen bespuckten die Polizisten und traten nach ihnen. Die beiden deutschen Staatsangehörigen wurden an Berechtigte übergeben.
