++ EIL ++

Neue Gedenk-Stele am Altmarkt aufgestellt

Zuletzt aktualisiert:

Auf dem Dresdner Altmarkt ist am Freitag die neue Info-Stele zum Gedenken für die Opfer der Luftangriffe im Zweiten Weltkrieg aufgestellt worden. Der Austausch war nötig, weil das alte Exemplar bei den Bauarbeiten auf dem Altmarkt beschädigt worden war.

Die Stele informiert über den Gedenkort in Form einer metallenen Erinnerungsspur im Pflaster des Platzes. Dieser wurde durch den Künstler Einhart Grotegut im Jahr 2005 anlässlich des 60. Jahrestages der Bombardierung Dresdens und anschließenden Leichenverbrennung auf dem Altmarkt geschaffen. Neben der Aktualisierung des Logos der Landeshauptstadt Dresden wurde der Text durch Kulturbürgermeisterin Annekatrin Klepsch angepasst. Dabei wurde beispielsweise auf eine konkrete Tagesnennung der stattgefundenen Leichenverbrennungen verzichtet, weil es dazu in den Quellen verschiedene Angaben gibt. Vorangegangen waren unter anderem die Diskussionen im Stadtrat, in denen auf historische Ungenauigkeiten hingewiesen wurde. 

Der Termin wurde von der Stadt auch genutzt, um nochmal zu erklären, wie es zum „unsensiblen Umgang“ mit dem Gedenkort gekommen ist, indem die Entfernung der Inschrift auf der Bank ohne vorherige Ankündigung passiert ist. Baubürgermeister Stephan Kühn sprach von einem „schwerwiegenden Kommunikationsfehler“. Der Stadt war bekannt, dass die Inschrift an der privaten Umfassung des Tiefgarageneingangs wegkommt – nur eben nicht wann. 

Derzeit ist die neue Gedenk-Stele noch verhüllt, da der Kleber trocknen muss. 

Audio: