- In ganz Deutschland öffnen 1800 Bibliotheken am Freitagabend ihre Türen und laden zum Basteln, Lesen und Stöbern ein
Nächtliche Abenteuer in Dresdens Bibliotheken
Am Freitag, öffnen in ganz Deutschland 1.800 Bibliotheken ihre Türen für alle Leseratten. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken.“ laden erstmals deutschlandweit und natürlich auch in Dresden Büchereien zur Nacht der Bibliotheken ein. Die Besucher können sich auf hunderte Veranstaltungen freuen, darunter Vorträge, Theateraufführungen, Workshops, Lesungen und Führungen.
In Dresden erwartet Bücherfans ein buntes und vielfältiges Angebot: Von spannenden Escape Games für die ganze Familie über Taschenlampen-Lesungen in dunklen Bibos bis hin zu kreativen Bastelworkshops. Zum Abschluss kann man bei der Literaturdisco „Text & Tanz“ im Kulturpalast gemeinsam durch die Nacht feiern. Auch die Stadtbibliothek in Pirna freut sich von 16 - 22 Uhr auf Gäste.
Mit dabei sind zum Beispiel die Zentralbibliothek, die SLUB, die Bibliothek Südvorstadt, die Bibliothek in Pieschen oder in Pillnitz und die Bibliothek der HTW.
Alle Veranstaltungen in der Landeshauptstadt finden Sie hier:
https://www.nachtderbibliotheken.de/veranstaltungen/dresden/
In Sachsen beteiligen sich insgesamt 119 Bibliotheken und laden am 04. April 2025 zu einem abwechslungsreichen Programm ein.
