- Im Oktober 2022 wurden Fenster des ehemaligen Hotels in Bautzen eingeworfen, kurz danach brach das Feuer aus.
Brandanschlag auf Bautzener Asylbewerberheim: Tatverdächtiger ermittelt
Fast ein Jahr nach dem Brandanschlag auf das Bautzener Asylbewerberheim „Spreehotel“ wurde nun ein mutmaßlicher Täter ermittelt. Auch durch Hinweise aus der Bevölkerung geriet ein 38-jähriger Deutscher ins Visier der Ermittler. Darüber informierte am Freitagnachmittag das Landeskriminalamt Sachsen.
Polizisten durchsuchten am Freitagmorgen die Wohnung des Bautzeners. Dabei wurden umfangreiche Beweismittel sichergestellt, darunter Computer, Mobiltelefone, Kleidung und Werkzeuge. Die Ermittlungen dauern noch an. Aktuell ist unklar, ob sich der Verdacht gegen den Mann erhärtet, sagte uns ein LKA-Sprecher.
Ende Oktober vergangenen Jahres wurden Scheiben des ehemaligen Hotels eingeworfen. Kurz darauf brach ein Feuer aus. Zu diesem Zeitpunkt übernachteten vier Arbeiter in dem Gebäude. Sie blieben unverletzt. Es entstand ein Schaden von etwa 300.000 Euro.
Das Spreehotel war schon in der ersten Flüchtlingswelle im Dezember 2016 Ziel eines Brandanschlags. Damals wurden Molotowcocktails auf das Gelände geworfen. Drei junge Männer aus Bautzen Löbau und Zwickau waren ermittelt und ihnen der Prozess gemacht worden. Sie wurden zu Bewährungsstrafen verurteilt.
