++ EIL ++

Monarchs: „I'll be back“ Headcoach bleibt an Bord

Zuletzt aktualisiert:

Die American Footballer der Dresden Monarchs setzen beim Trainerposten auf Kontinuität und gehen mit Greg Seamon in die dritte gemeinsame Saison. Das gab der Verein am Freitagvormittag bekannt. Der 70-jährige US-Amerikaner bleibt damit auch 2026 Headcoach des deutschen Vizemeisters.

Greg Seamon: „Ich komme wieder - ich hatte ein Meeting mit Jörg Dressler unserem Geschäftsführer! Ich freue mich wirklich sehr,  im Herbst und Winter bin ich zuhause bei meiner Familie, aber natürlich haben wir regelmäßige Monarchs Meetings online und planen zusammen das nächste Jahr!“  

Nach der erneuten Finalniederlage im GFL Bowl gegen die Potsdam Royals ist die Enttäuschung inzwischen verarbeitet, doch die Erinnerungen an das Endspiel vor über 22.000 Fans im Rudolf-Harbig-Stadion bleiben unvergessen. Seamon sprach von einer „unglaublichen Atmosphäre“ und betonte, dass ihn gerade die Unterstützung der Monarchs-Fans dazu bewegt habe, seine Arbeit in Dresden fortzusetzen.

Der erfahrene Coach war 2024 als Nachfolger von Paul Alexander gekommen, will mit seinem Team weiterhin um den zweiten Meistertitel der Vereinsgeschichte kämpfen. Auch Monarchs-Präsident Sören Glöckner unterstrich die Bedeutung der Verlängerung: Die Zusammenarbeit gebe dem Verein frühzeitig Planungssicherheit, und Seamons jahrzehntelange Erfahrung sei ein „entscheidender Faktor“ für die Entwicklung des Teams.

Seamon ist seit 1977 im Footballgeschäft aktiv und blickt auf eine lange Karriere in der NFL zurück, wo er unter anderem bei den Dallas Cowboys, Cincinnati Bengals und Cleveland Browns tätig war. 

Audio:

"Ich freue mich riesig"