- So soll das neue Studentenwohnheim aussehen.
Mehr Platz für Studenten in Dresden
Wer in Dresden studieren will, hat künftig mehr Angebote für preiswertes Wohnen: An der Fritz-Löffler-Straße entsteht ein komplett neues Studentenwohnheim! Der Neubau wird durch eine Finanzspritze vom Bund und Freistaat ermöglicht.
Das Gebäude soll auf einer Freifläche an der Fritz-Löffler-Straße entstehen – in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof, der HTW und TU Dresden, neben anderen Wohnheimen.
Insgesamt werden 149 neue Unterkünfte für die jungen Bewohner geschaffen – davon 119 Einzelapartments, 24 Plätze in 2er-WGs und 6 Zweiraum-Einzelapartments. Auf dem Dach ist eine Photovoltaik-Anlage geplant.
Im nächsten Jahr soll der Bau des neuen Wohnheimes starten. Die Gesamtkosten liegen bei 19,7 Millionen Euro. 75 Prozent davon wird gefördert.
Für das Studentenwerk ist es ein besonders großer Grund zur Freude. Geschäftsführer Michael Rollberg:
„Wir sind sehr dankbar, dass der Bund und der Freistaat Sachsen das studentische Wohnen unterstützen. Vor allem, dass in Sachsen die Mittel aus dem Bauförderprogramm “Junges Wohnen„ unmittelbar den Studentenwerken zugutekommen, ist nicht selbstverständlich und freut uns. Ein Neubau ist für uns alle ein Novum, da wir in den letzten Jahrzehnten ausschließlich Gebäude saniert haben.“
Aktuell bietet das Dresdner Studentenwerk 27 Wohnheime mit rund 5500 Plätzen. Mehr Informationen gibt es auf https://www.studentenwerk-dresden.de/wohnen/wohnheimkatalog/.
