- DVB-Chef Lars Seifert, Tiefbauamtschefin Simone Prüfer und Baubürgermeister Stephan Kühn freuen sich auf die Freigabe am Montag
Mega-Baustelle Laubegast: Freigabe am Montag
Die Mega-Baustelle in Dresden Laubegast ist Geschichte: am Montag wird der rund zwei Kilometer lange Abschnitt Wehlener Straße, Alttolkewitz und Österreicher Straße wieder für den Verkehr freigegeben.
Nach fast zwei Jahren Bauzeit konnte das Projekt sogar etwas eher abgeschlossen werden. Nach ursprünglicher Planung war die Verkehrsfreigabe erst für 18. Dezember 2025 vorgesehen.
Straßenbahngleise, Fahrbahn, Kanäle und Leitungen wurden in dem Bereich erneuert. Ab Montag fahren dann auch die neuen Stadtbahnwagen der DVB wieder nach Laubegast. Insgesamt 42 Millionen Euro wurden investiert, der Großteil davon waren Fördermittel.
„Ich danke allen, die das mit guter Planung und Zusammenarbeit ermöglicht haben“, sagt Baubürgermeister Stephan Kühn. „Mit der Komplexsanierung haben wir hier die Hochwasserschäden beseitigt und zugleich bei Barrierefreiheit und Radverkehr deutlich nachgebessert. Ich freue mich, dass ab Montag Laubegast mit seinen rund 12.000 Einwohnern wieder gut mit der Straßenbahn angebunden ist. Hier kann der neue Stadtbahnwagen fahren.“
Was wurde alles erneuert?
Die grundhafte Sanierung umfasste Fahrbahn, Gleise und Gehwege sowie alle unterirdischen Medienleitungen und Anlagen. Auch die Straßenbeleuchtung und Ampelanlagen wurden erneuert.
Der Überbau der Brücke im Niedersedlitzer Flutgraben wurde neu errichtet. Die Wehlener Straße hat bis zur Haltestelle Wasserwerk Tolkewitz Radfahrstreifen bzw. Schutzstreifen erhalten.
Die neuen Straßenbahngleise haben mehr Abstand zueinander, sodass dort nun die breiteren Stadtbahnwagen fahren können. Im Baufeld liegen die Straßenbahnhaltestellen Wasserwerk, Alttolkewitz, Hermann-Seidel-Straße und Leubener Straße, die barrierefrei gestaltet wurden.
