Marina Garden - Schlüsselübergabe an erste Eigentümer
Am Dresdner Elbufer in der Leipziger Vorstadt sind jetzt alle Marina Garden Apartments fertiggestellt. Nach drei Jahren Bauzeit ziehen im Juli die ersten Eigentümer ein, so Helena Raupach von der tschechischen Unternehmensgruppe CTR. Insgesamt sind 210 Wohnungen entstanden. Die 1- bis 4-Zimmer-Apartments mit Holzböden, Terrasse oder Loggia sind zwischen 30 und 122 Quadratmeter groß. Die Angebote der tschechischen Unternehmensgruppe CTR beginnen bei 178.000 Euro für eine Einraumwohnung. Für die großen Wohneinheiten müssen die Käufer ca. 800 000 Euro hinblättern.
In den nächsten Wochen werden noch die Arbeiten an den Außenanlagen, unter anderem mit einem öffentlichen Spielplatz in Richtung Elbe, abgeschlossen. „Das architektonische Konzept Leipziger Straße 35 wurde zum einen nach besonderen städtebaulichen Vorgaben mit einem kleinen Park im Innenhof und natürlich nach strengen Vorgaben in Sachen Hochwasserschutz geplant“, so Architekt Thomas Knerer.
Zu den Wohnungen gibt es in der Tiefgarage über 150 PKW-Stellplätze, wobei 70 mit Ladestationen für Elektroautos ausgestattet wurden. „Das Projekt an der Elbe kombiniert ökologische und moderne Elemente wie Deckenkühlung mittels Grundwasser, Dachbegrünung und Regenwassernutzung zur Bewässerung der Pflanzen im Innenhof.“, so Steffen Herzer vom Generalunternehmer Dreßler Bau.
Das Quartier Marina Garden liegt zwischen Elberadweg und Leipziger Straße. Die CTR-Group hatte das Projekt 2019 von Regine Töberich übernommen. 2015 machte der Projektname „Marina Garden“ bundesweit Schlagzeilen, als die damalige Investorin, Architektin Regine Töberich im Streit mit der Stadt ein Stück Elberadweg wegbaggerte - allerdings das Falsche.