Linie 13 fährt Umleitung zum Trachenberger Platz
Der nächste Bauabschnitt auf der Großenhainer Straße beginnt am Samstag. Wie die Dresdner Verkehrsbetriebe mitteilten, kommt es daher an diesem Tag zwischen 9 bis 21 Uhr zu Einschränkungen im Linienverkehr. Die Straßenbahnlinien 3 und 13 fahren von Coschütz bzw. Prohils kommend bis zur Großenhainer Straße, Ecke Fritz-Reuter-Straße und wechseln dort dann auf die jeweils andere Linie. Das heißt, aus der kommenden 3 wird eine Linie 13 nach Prohlis, umgekehrt wechselt die 13 auf die Linie 3 nach Coschütz. Für Fahrgäste der 3 wird ab Großenhainer Platz Ersatzverkehr zum Wilden Mann angeboten, für die 13 fahren Busse ab Friedensstraße über Mickten nach Kaditz.
Ab 21 Uhr fährt die Straßenbahnlinie 3 wieder auf ihrem alten Fahrtweg zum Wilden Mann zurück. Dagegen wird die Straßenbahnlinie 13 ab Haltestelle „Liststraße“ zum Trachenberger Platz verkehren.
Die Haltestellen „Bürgerstraße“ und „Rathaus Pieschen“ können aufgrund von bereits laufenden Bauarbeiten der SachsenEnergie nicht durch Ersatzbusse bedient werden. Fahrgäste der Linie 13 sollten daher zur Weiterfahrt Richtung Mickten und Kaditz bis zum Trachenberger Platz mitfahren. Dort können sie in die Buslinie 64 umsteigen, die als Ersatzverkehr dient. Angepasst an den Fahrplan der „13“ wird die „64“ zwischen Trachenberge und Kaditz auch nachts durchgängig fahren. Wer zur Sternstraße oder nach Übigau fahren möchte, benutzt in Mickten die Buslinie 79. Deren Einsatzzeit erweitert sich ab Samstag auf 5:00 Uhr bis 1:00 Uhr. Danach kann ein so genanntes Anruflinientaxi (alita) bestellt werden.
Der Autoverkehr wird während der Bauzeit größtenteils an der Baustelle vorbeigeführt oder durch das Nebenstraßennetz umgeleitet. Aufgrund des Verkehrsaufkommens vor allem im Zuge der Großenhainer Straße sollten Autofahrer dennoch, vor allem ab 24. Juli 2021 für die Fahrt in die Innenstadt auf die benachbarte Hansastraße auszuweichen. Ebenso gibt es für Radfahrer die Empfehlung, am Pestalozziplatz die Querverbindung zum Radweg an der Hansastraße zu nutzen.
Grund für die Umleitungen ist der Beginn des nächsten Bauabschnittes auf der Großenhainer Straße, der zunächst nur die Einmündung Harkortstraße betrifft. Am Samstag werden die Fahrleitungsanlagen so angepasst, dass die Bahnen weiterhin von und zum Wilden Mann fahren können. Diese Verkehrsführung der Straßenbahnlinien bleibt bis zum 24. Juli bestehen. Danach dehnt sich das Baufeld auf die Großenhainer Straße und den Haltestellenbereich „Liststraße“ aus, so dass auch die Straßenbahnlinie 3 umgeleitet werden muss. Dazu kommt vom 24. Juli bis 23. August die Abkopplung des Straßenbahnhofes in Trachenberge vom DVB-Gleisnetz. Das zweitgrößte Dresdner Straßenbahndepot soll aber pünktlich zum Schuljahresbeginn über die dann fertige Harkortstraße wieder erreichbar sein.
