++ EIL ++

Kostenlose Kulturangebote mit Dresden-Pass

Zuletzt aktualisiert:

Inhaber des Dresden-Passes können ab sofort kostenlos die kommunalen Kultureinrichtungen und deren Veranstaltungen besuchen. Das hat der Stadtrat in seiner letzten Sitzung vor der Sommerpause beschlossen.

Die Regelung gilt für die Konzerte und Vorstellungen der Dresdner Musikfestspiele, der Dresdner Philharmonie im Kulturpalast, das tjg. Theater Junge Generation und der Staatsoperette Dresden im Kraftwerk Mitte, das Europäische Zentrum der Künste Hellerau und das Theaterhaus Rudi in Kaditz.

Personen mit dem Dresden-Pass können ab 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn Zugang erhalten. Eine Reservierung von Karten ist allerdings nicht möglich. Für gesondert ausgewiesene Veranstaltungen und Sonderformate greift diese Regelung nicht.

Auch in den zehn städtischen Museen ist der Eintritt frei: Stadtmuseum, Städtische Galerie, Technische Sammlungen, Kunsthaus, Leonhardi-Museum, Carl-Maria-von-Weber-Museum, Kraszewski-Museum, Kügelgenhaus – Museum der Dresdner Romantik, Palitzsch-Museum, Schillerhäuschen. Ausgenommen hiervon sind externe Veranstaltungen in den Räumlichkeiten der Museen.