Keine zusätzlichen Gleisbögen am Pirnaischen Platz
Die Dresdner Verkehrsbetriebe werden die Idee zusätzlicher Gleisbögen am Pirnaischen Platz nicht weiterverfolgen.
Es seien verschiedene Varianten geprüft worden, so das Unternehmen. Schlussendlich sei aber keine davon in der jetzigen Lage wirtschaftlich vertretbar.
Mit den Gleisbögen wollten die DVB zusätzliche Abbiegemöglichkeiten für die Straßenbahnen schaffen, auch im Zusammenhang mit der Anbindung an die neue Carolabrücke. Baukosten zwischen fünf und sieben Millionen Euro wären dafür angefallen.
Trotz der Entscheidung schätzt Martin Gawalek, Unternehmensbereichsleiter Markt und Verkehr, die Situation positiv ein: „Für die 2027 anstehende Reparatur von Gleisen und Haltestellen auf dem Dr.-Külz-Ring werden wir eine neue Verkehrsführung ohne die Gleisbögen am Pirnaischen Platz erarbeiten, mit der wir unsere Fahrgäste ins Stadtzentrum bringen und dabei Handel, Gastronomie und Kultur im Blick behalten. Die in den vergangenen Sommerferien durchgeführte Baustelle am Postplatz hat gezeigt, dass uns Sperrungen im Stadtzentrum vor große Herausforderungen stellen, wir aber stets gute Lösungen gefunden haben.“
