- Die DVB greift durch: An der Cottaer Straße wurde am Donnerstag eine Intensivkontrolle durchgeführt.
Jetzt wird's ernst: DVB macht Jagd auf Schwarzfahrer!
Die Dresdner Verkehrsbetriebe (DVB) wollen mehr Schwarzfahrer auf frischer Tat ertappen. Dafür werden sogenannte „Intensivkontrollen“ durchgeführt. Kontrolliert wird nicht nur in der Bahn, sondern jetzt auch beim Aussteigen direkt an der Haltestelle.
Es wird ernst für alle, die ohne gültigen Fahrschein unterwegs sind. Die Dresdner Verkehrsbetriebe intensivieren ihre Fahrscheinkontrollen massiv. Mit diesem Schritt reagieren die DVB auf die steigende Zahl von Fahrgästen, die ohne Ticket erwischt werden. Aktuellen Kontrollen zufolge sind etwa 5 Prozent der Fahrgäste ohne Fahrschein unterwegs. Vor der Corona-Pandemie lag dieser Wert noch bei rund 3 bis 4 Prozent. Das Ziel der DVB ist klar: Diese erhöhte Quote soll wieder gesenkt werden.Dafür sind täglich rund 50 Fahrausweisprüfer im Stadtgebiet unterwegs. Bei den Großaktionen, den sogenannten Intensivkontrollen, bündeln die DVB ihre Kräfte: Bei einem Einsatz an der Cottaer Straße waren beispielsweise über 30 Prüfer gleichzeitig im Einsatz.
Die Kontrollen werden unvorhersehbar
Künftig wird nicht nur in der Straßenbahn, sondern auch direkt beim Aussteigen an der Haltestelle kontrolliert. Wer ohne gültigen Fahrausweis unterwegs ist, dem winkt ein erhöhtes Beförderungsentgelt (EBE) von 60 Euro. Gleichzeitig möchten die DVB damit den ehrlichen Fahrgästen, die eine Monatskarte oder andere Tickets nutzen, das Gefühl geben, dass sich ihr Kauf lohnt und die Verkehrsbetriebe präsent sind.
Mehr Sicherheit und neue Uniformen
Um die Fahrausweisprüfer besser zu schützen, erhalten die Teams bei den Intensivkontrollen Unterstützung durch die Dresdner Polizei und externe Sicherheitsdienste. Dies soll vor allem in den Abendstunden für mehr Sicherheit sorgen. Darüber hinaus treten die Kontrolleure seit Neuestem in einer neuen, einheitlichen Dienstkleidung auf.
Wer also auf Nummer sicher gehen will, sollte seine Monatskarte oder das Deutschlandticket künftig nicht mehr zu Hause liegen lassen.
