++ EIL ++

Blaue Rohre werden abgebaut

Zuletzt aktualisiert:

Immer wieder wurde es angekündigt, nun ist es soweit: Die Blauen Rohre auf der Wilsdruffer Straße und Ostra-Allee in Dresden werden noch in diesen Tagen zurückgebaut. Auf der Wilsdruffer Straße sind die Arbeiten bereits gestartet. Bis Freitag wird die Fahrbahn daher tagsüber Richtung Postplatz immer zwischen 8 und 16 Uhr gesperrt.

Die Stadt hatte die Rohre eigentlich schon im vergangenen Jahr abbauen wollen. Wie eine Anfrage der SPD-Stadtratsfraktion an den OB ergab, musste man jedoch umplanen. Denn aufgrund des Teileinsturzes der Carolabrücke und den damit einhergehenden Umleitungen sei eine Sperrung der Fahrbahn nicht möglich gewesen, ohne das es zu starken Verkehrseinschränkungen kommen würde.

Die Leitungen gehören für die Dresdner fast mit zum Stadtbild dazu. Einst dienten sie zum Abpumpen von Grundwasser für Bauprojekte, werden jedoch nicht mehr benötigt. Nur am Postplatz ist noch länger Geduld gefragt. Da sollen die Rohre erst bei Bauarbeiten im Sommer verschwinden.

Dazu erklärt SPD-Stadtrat Stefan Engel:

„Es wird Zeit, dass die blauen Rohre aus der Innenstadt verschwinden. Niemand findet angerostete Entwässerungsrohre schön. Dresden ist eine touristisch geprägte Stadt und da sollten wir auch bisschen auf unser Stadtbild achten. Das gilt besonders für das Umfeld des Kulturpalastes und unsere Innenstadt. Wenn die Rohre verschwinden, ist auch endlich wieder mehr Platz für Fußgängerinnen und Fußgänger. Der jetzt kommunizierte Zeitplan muss auch so umgesetzt werden. Böse Zungen hatten schon befürchtet, dass die Rohre irgendwann unter Denkmalschutz gestellt werden.“