++ EIL ++
  • Sebastian Klink, der Vorstandsvorsitzender vom Tourismusverband Dresden, Corinne Miseer, Geschäftsführerin der Dresden Marketing und Tourismusbürgermeisterin Annekatrin Klepsch haben am Montag die erste Stehle eingeweiht

Dresden neu entdecken mit diesen Infotafeln

Zuletzt aktualisiert:

Damit sich Einwohner und Touristen in Dresden künftig noch besser zurecht finden, gibt es jetzt im Stadtzentrum neue Informationstafeln. Die erste Stele wurde am Montag Mittag am Kulturpalast eingeweiht. Sie gibt zum Beispiel  Auskunft über Sehenswürdigkeiten in direkter Nähe und wie lange Passanten zu Fuß bis dahin unterwegs sind. Darüber hinaus können Passanten Infos über Kunst und Kultur, Sport und Freizeitangeboten, Parks und Erholungsräumen in der Innenstadt lesen.

Zusätzlich sind auf den Stelen QR-Codes angebracht. Diese können mit dem Smartphone eingescannt werden, um weiterführende Infos zum Beispiel zu Fahrplänen zu erhalten oder um den nächsten Trinkbrunnen zu finden.

Bis Ende des Monats sollen dann insgesamt 13 Informationstafeln auf Gehwegen im Stadtzentrum aufgestellt sein. Dann können sich Fußgänger auch am Hauptbahnhof, am Postplatz oder der Hauptstraße in der Neustadt über unsere Stadt informieren.

„Wir können uns außerdem gut vorstellen, das Projekt in naher Zukunft auszuweiten und zum Beispiel in Loschwitz oder in Hellerau noch weitere Infotafeln aufzustellen“, erklärt uns Corinne Miseer, die Geschäftsführerin vom Dresden Marketing.

Die neuen Stelen sollen künftig nun alte Infotafeln, die nicht mehr zeitgemäß waren, ersetzen. Das Projekt hat 600 000 Euro gekostet.