Hauptstraße wird zum KlangRaum
Die Hauptstraße 42-44 wird ab dem 24. Mai zum musikalischen Zentrum für den Verein KlangRaum. Einen Monat präsentiert er dort Ausstellungen, Workshops und Lesungen. Die Themen reichen von Kunsttherapie im Gefängnis bis hin zu Filmabenden, die Musik und Protestkultur thematisieren. Außerdem wird es vier künstlerisch gestaltete „Open Pianos“ an verschiedenen Standorten in der Stadt geben. Auf denen kann spielen, wer möchte.
Hinter dem Verein verbirgt sich eine Gruppe junger Menschen mit engem Bezug zur Stadt. Die Hobby-Pianist:innen sehnen sich nach barrierearmen Alternativen für Kunst und Kultur im öffentlichen Raum. Die Auswahl der Künstler:innen und die Auswahl des Standorts eines Klaviers entscheidet maßgeblich darüber, wie das Klavier gesellschaftlich wahrgenommen wird. KlangRaum möchte intergenerational Menschen über das Klavier ins Gespräch kommen lassen.
„Ein zentraler Aspekt der Ausstellung ist es, die Sichtbarkeit der Kulturschaffenden im öffentlichen Raum zu erhöhen. Neben den Künstler:innen nehmen auch die Kooperationspartner:innen der letzten Jahre eine Schlüsselrolle ein. Sie erhalten durch wöchentliche Workshops und als Teil dieser Ausstellung eine Plattform, um ihre Werke und Ideen einem breiten Publikum zu präsentieren.“, so Alina Wahlbuhl vom KlangRaum e.V.
